ARVE GLOBAL CONVERTIBLE FUND
Der Arve Global Convertible Fund ist ein offener Investmentfonds luxemburgischen Rechts. Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs durch Kapitalgewinne und Zinseinkommen zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Zur Erreichung der Anlageziele wird das Fondsvermögen des Arve Global Convertible Fund weltweit in Wandel-, Umtausch- und Optionsanleihen investiert. Im Vordergrund stehen dabei Diversifikation, Konvexität und aktives Management. Der Fonds ist defensiv ausgerichtet und legt Wert auf Liquidität und Sicherheit: mindestens 70% des Fondsvermögens werden in Anleihen von Anlagequalität investiert (dabei werden auch interne Ratings berücksichtigt). Das Durchschnittsrating des Arve Global Convertible Fund beträgt mindestens BBB-. Synthetische Wandelanleihen oder produktfremde Instrumente werden keine eingesetzt. Eine Anlage beinhaltet Risiken. Bitte lesen Sie den Prospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (KID), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Es stehen währungsgesicherte CHF, EUR und USD Anteilsklassen zur Verfügung.
NACHHALTIGKEITSRISIKEN UND -FAKTOREN
Unter Beachtung der ESG-Strategie des Anlageberaters und der Verwaltungsgesellschaft sowie des
Fondsmanagers finden für diesen Fonds ESG-Kriterien, insbesondere Nachhaltigkeitsrisiken, als eine
Komponente im Anlageentscheidungsprozess Berücksichtigung. Unter Gesamt-Risiko- und
Ertragsgesichtspunkten und der Berücksichtigung von Ausschlüssen entscheidet in diesem Fall dennoch das
Fondsmanagement, welche Komponenten letztendlich ausschlaggebend sind.
Der Fondsmanager berücksichtigt derzeit keine nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen
auf Nachhaltigkeitsfaktoren für diesen Fonds. Im Markt liegen aktuell die maßgeblichen Daten, die zur
Feststellung und Gewichtung der nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen herangezogen werden
müssen, nicht in ausreichendem Umfang vor. Spätestens ab dem 30. Dezember 2022 wird der
Fondsmanager Informationen darüber bereitstellen, ob und wie die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen
von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Fonds nicht das Ziel einer nachhaltigen Investition hat und die in
diesem Fonds zugrunde liegenden Investitionen nicht verbindlich die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige
Wirtschaftsaktivitäten nach Verordnung (EU) 2019/2088 und nach Verordnung (EU) 2020/852
berücksichtigen. Der Fonds verfolgt keine dezidierte ESG-Strategie.